Rechtsfragen zum Pferdetransport
Rechtsfragen zum Pferdetransport
ausführliche Darstellung im Sonderdruck
Rechtsfragen zum Pferdetransport
- Equidenpass - Pferdepass
- Tiertransport und EG-Verordnung Nr. 1/2005
- Zulässige Anhängelast des Fahrzeugs?
- Hängerzulassung Tempo 100
- Haftung bei Hängerverleih
- Welcher Führerschein ist erforderlich?
- Sonntagsfahrverbot für LKW und schwere Geländewagen?
- Steuer- und Versicherungsbefreiung für Pferdehänger
Reiten bei Gewitter
Ausbilder-Talentsuche
In Zusammenarbeit mit dem VFD-Landesverband Hessen e.V. suchen wir versierte Reiter, vorwiegend in Hessen und Thüringen, die in den nächsten beiden Jahren Interesse an einer Ausbildung zum VFD-Übungsleiter haben. In diesem Zeitraum ist, einschließlich aller hierfür notwendigen Vorqualifikationen, ein neuer Ausbildungslehrgang mit Abschlussprüfung zum VFD-Übungsleiter geplant.
Warum ist die Ausbildung im Geländereiten so wichtig?
Es gibt sehr unterschiedliche Motivationen zur Ausübung des Reitsports. Ein Teil der Reiter begnügt sich mit der reinen (leistungs-)sportlichen Betätigung im Wettkampfsport, von diesen soll hier nicht die Rede sein. Der weit überwiegende Teil der Reiter sieht jedoch in der Arbeit mit dem Pferd weit mehr, als nur den Wettkampfzirkus und gehört der großen Gruppe der so genannten Freizeitreiter an.
Weiterlesen: Warum ist die Ausbildung im Geländereiten so wichtig?
Neueste Beiträge
Reitwetter
Besucher
Heute 46
Gestern 136
Woche 283
Monat 2971
Insgesamt 112002
