Reiten bei Gewitter
Ausbilder-Talentsuche
In Zusammenarbeit mit dem VFD-Landesverband Hessen e.V. suchen wir versierte Reiter, vorwiegend in Hessen und Thüringen, die in den nächsten beiden Jahren Interesse an einer Ausbildung zum VFD-Übungsleiter haben. In diesem Zeitraum ist, einschließlich aller hierfür notwendigen Vorqualifikationen, ein neuer Ausbildungslehrgang mit Abschlussprüfung zum VFD-Übungsleiter geplant.
Warum ist die Ausbildung im Geländereiten so wichtig?
Es gibt sehr unterschiedliche Motivationen zur Ausübung des Reitsports. Ein Teil der Reiter begnügt sich mit der reinen (leistungs-)sportlichen Betätigung im Wettkampfsport, von diesen soll hier nicht die Rede sein. Der weit überwiegende Teil der Reiter sieht jedoch in der Arbeit mit dem Pferd weit mehr, als nur den Wettkampfzirkus und gehört der großen Gruppe der so genannten Freizeitreiter an.
Weiterlesen: Warum ist die Ausbildung im Geländereiten so wichtig?
Der 'Kluge-Hans-Effekt'
Vor dem ersten Weltkrieg sorgte das Pferd ‚Hans‘ des Mathematiklehrers Wilhelm von Osten in Berlin für großes Aufsehen, da es anscheinend in der Lage war, u. a. selbst schwierige mathematische Aufgaben zu lösen und gestellte Fragen mit Nicken, Kopfschütteln und Scharren mit dem Huf zu beantworten. Dieses Pferd, ein Orlow Traber, wurde unter dem Namen ‚der kluge Hans‘[1] berühmt.
Neueste Beiträge
Reitwetter
Besucher
Heute 2
Gestern 19
Monat 277
Insgesamt 49995
